+49.2331.953893
service@kess-buchsein.deFitSM Foundation
Zielsetzung der FitSM Foundation Schulung
FitSM stellt eine Familie von Standards/Best Practice für ein schlankes System eines professionelles IT Service Management dar und ist sehr gut geeignet um von IT Service Providern jeder Art und Größe (auch interne IT-Organisationen) adaptiert zu werden.
Wesentliche Vorgabe für das Design des FitSM war „Keep it simple!“. Daher ist FitSM insbesondere für mittelständische IT-Organisationen sehr gut geeignet als Vorlage für ein IT Service Management zu dienen. Die Entwicklung des FitSM-Standards wurde im Rahmen des EC-FP7 Projekts “FedSM” durch die Europäische Kommission unterstützt und finanziert.
Die Ausbildung in das IT Service Management erfolgt über ein mehrstufiges Konzept. Im Rahmen dieser FitSM Foundation Schulung wird ein Überblick zum IT Service Management gemäß des FitSM gegeben sowie die wichtigsten Begriffe und Anforderungen an ein IT Service Management System (ITSMS) vorgestellt.

Inhalt der FitSM Foundation Schulung
Die FitSM Foundation Schulung ist vergleichbar mit einer ITIL Foundation Schulung, nur mit dem großen Unterschied, dass das FitSM Modell/Rahmenwerk gegenüber ITIL deutlich „schlanker“ und einfacher nachvollziehbar ist. Daher werden innerhalb der FitSM Foundation Schulung weniger IT Service Management Prozesse gegenüber der ITIL Best Practice Foundation Schulung behandelt und die Inhalte können trotzdem ausführlicher innerhalb von 2 Tagen vermittelt werden (Der Lehrplan für eine ITIL Foundation empfiehlt 3 Schulungstage).
Der Lernplan von FitSM umfasst:
- IT Service Management: Einführung, Begriffe und Konzepte
- Die Familie der FitSM-Standards
- IT Service Management – Allgemeine Aspekte
- IT Service Management – Prozesse
- Vorteile, Risiken und Herausforderungen bei der Implementierung von IT Service Management
- Verwandte Standards und Rahmenwerke
- Prüfungsvorbereitung und Durchführung der Zertifizierungsprüfung
Die Vorteile unserer FitSM Foundation Schulung
Grundsätzlich müssen sich alle Akkreditierten Trainingsorganisationen den vorgegebenen Lehrplan umsetzen. Dieser Lehrplan beschreibt die Inhalte und die zu veranschlagende Schulungsdauer. Sämtliche genutzte Schulungsunterlagen müssen durch die APMG geprüft und akkreditiert werden bzw. das bereitgestellte Schulungsmaterial muss genutzt werden.
Trotz dieser allgemeinen Vorgaben zeichnen sich unsere FitSM Foundation Schulungen durch die folgenden Aspekte aus:
- Wir vermitteln nicht nur die Theorie. Wir gehen auf die Praxis ein und erläutern die Theorie der FitSM Foundation Schulung durch praktische Umsetzungsbeispiele für ein erfolgreiches IT Service Management System.
- Unsere Trainer verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Adaption der Best Practice für ein IT Service Management.
- Der jeweilige Trainer besitzt zusätzlich eine ITIL Expert Zertifizierung. So kann der Trainer bei Bedarf auch tiefergehende Fragen erläutern und auf mögliche Unterschiede/Erweiterungen von ITIL eingehen.
- Wir haben Übungen in die FitSM Foundation Schulung integriert. So wird einerseits die Schulung aufgelockert, aber anderseits die Theorie nochmals vertieft. Gerade die Übungen unterstützen den Transfer von FitSM in die Praxis und die Diskussion zwischen den Teilnehmern.
Weitere Informationen zur FitSM Foundation Schulung
Als Literatur für die FitSM Grundlagen empfehlen wir das nachfolgende Buch. Durch das Anklicken gelangen zur Seite von Amazon, über der Sie das Buch bestellen können. Optional können wir das Buch in unseren FitSM Foundation Schulungen bereitstellen.

IT-Service Management mit FitSM
Das „FitSM Buch“ vermittelt praxisorientiert die Grundbegriffe und Konzepte für einen erfolgreichen Einsatz von FitSM im Unternehmen, auch werden die Inhalte in Kontext zu anderen ITSM-Frameworks wie ITIL und ISO/IEC 20000 gesetzt. Es eignet sich nicht nur als Vorbereitung zur Prüfung „FitSM - Foundation Level“, sondern gleichzeitig auch als kompaktes Basiswerk zum Thema für Praktiker und an Hochschulen.
Buch bestellen (deutsche Ausgabe)FitSM Foundation Zertifizierung
Die KESS IT Consulting & Training ist bei der APMG als Akkreditierte Trainingsorganisation (ATO) registriert, sodass Sie mit Abschluss dieser Schulung die offizielle FitSM Foundation Zertifizierung ablegen können.
Die Prüfung dauert 30 Minuten und umfasst 20 Multiple Choice Aufgaben. Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Die Prüfung ist bestanden, wenn Sie 65 % der Fragen richtig beantwortet haben. Sie erhalten direkt nach Prüfung eine Ergebnismitteilung und nach der offiziellen Auswertung ein elektronisches Zertifikat.
Zur Prüfung ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung ist die Teilnahme an der Schulung.

Kontaktaufnahme FitSM Foundation Zertifizierung Inhouse Angebot
Benötigten Sie ein Angebot zur Durchführung einer FitSM Foundation Zertifizierung Inhouse Schulung, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne beraten wir Sie auch zur Ausgestaltung der Schulung oder der Konzeption spezifischer Schulungen.
Sprechen Sie uns noch heute an